Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden daher ausschliesslich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG) verarbeitet. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Mag. iur. Sabine Dorn
Notarin in Liechtenstein
Industriestrasse 16
9487 Gamprin-Bendern Liechtenstein
Telefon: +423 320 320 2
E-Mail: notariat@dorn.li
Name und Kontaktdaten der Datenschutzstelle Liechtenstein
Für datenschutzrechtliche Fragen und/oder Beschwerden betreffend liechtensteinische und internationale Mandate mit Bezug zu Liechtenstein oder dem EWR, bzgl dieser Webseite oder sonstige Themen steht Ihnen der folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
Datenschutzstelle Liechtenstein
Städtle 38, Postfach 684
FL-9490 Vaduz
Tel.: +423 236 60 90
E-Mail: info.dss@llv.li
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten:
Bei jedem Besuch dieser Website werden automatisch Informationen erhoben, wie die IP- Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und Betriebssystem. Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Die von Ihnen übermittelten Daten werden, sofern sich dazu auf der Website kein anderer
Hinweis findet, ausschliesslich zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Verbesserung der Website oder um mit Ihnen zu kommunizieren verwendet. Sämtliche automatischen Informationen, welche wir empfangen und speichern, werden ausschliesslich zu internen Zwecken ausgewertet. Auch verlangen werden von Ihnen keine persönlichen Angaben verlangt, um einen Download zu tätigen.
Daten, welche an uns gelangen, werden nur dann an Dritte weiterzuleiten, wenn dies mit dem Datenschutzgesetz vereinbar ist.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.